GESCHÄFTSWERT DES FARO® BLINK
Fortschritt erfassen – einfach, schnell und intuitiv
Blink macht das Scannen so unkompliziert wie nie zuvor. Dank geführter Benutzeroberfläche und direktem Echtzeit-Feedback können alle Beteiligten – vom Bauleiter bis zum Sachverständigen – relevante Daten selbstständig erfassen. Von der ersten Aufnahme bis zur Projektübergabe: Mit Blink entstehen präzise Ergebnisse ohne lange Einarbeitungszeiten.
Vom Scan zur Erkenntnis – in wenigen Schritten
Die automatisierte Datenverarbeitung von Blink ermöglicht es, Scans unmittelbar zu überprüfen, zu registrieren und weiterzuverarbeiten – ganz ohne manuelles Nachjustieren. Auch Orthofotos lassen sich direkt aus den erfassten Daten ableiten. So entsteht aus jedem Scan ein echter Mehrwert für Planung, Kontrolle und Dokumentation.
Schneller entscheiden mit klaren Daten
Blink sorgt für professionelle Ergebnisse mit hoher visueller Qualität und verlässlicher Punktwolkengenauigkeit. Über die Anbindung an die FARO® Sphere® XG-Cloud können Daten in Echtzeit geteilt werden – ideal für digitale Baustellen und remote arbeitende Teams. Alle Beteiligten bleiben informiert – Entscheidungen können sofort getroffen werden.
Schneller entscheiden mit klaren Daten
Blink sorgt für professionelle Ergebnisse mit hoher visueller Qualität und verlässlicher Punktwolkengenauigkeit. Über die Anbindung an die FARO® Sphere® XG-Cloud können Daten in Echtzeit geteilt werden – ideal für digitale Baustellen und remote arbeitende Teams. Alle Beteiligten bleiben informiert – Entscheidungen können sofort getroffen werden.
FARO® FOCUS LEISTUNG
Geführtes Scannen mit Live-Unterstützung
Mit Blink wird der Scanvorgang kinderleicht: Dank intuitiver Lichtsignale und Live-Feedback direkt vom Gerät wirst Du Schritt für Schritt durch den Prozess geführt. Ob Einsteiger oder Profi – Blink zeigt an, wenn Du Dich außerhalb des optimalen Scanbereichs befindest, und unterstützt Dich dabei, beste Scanpositionen zu finden. Das erleichtert die Registrierung, verbessert die Datenqualität und sorgt für effiziente Ergebnisse ab dem ersten Scan.
Hochauflösende Ergebnisse mit zuverlässiger Genauigkeit
Blink liefert beeindruckende 50-Megapixel-Bildqualität, kombiniert mit einer Punktwolkengenauigkeit von bis zu 4 mm. Ideal für alle, die visuelle Präzision mit technischer Genauigkeit verbinden wollen – von der Dokumentation bis zur Analyse.
Zentrale Zusammenarbeit über Sphere XG
Die direkte Anbindung an die Sphere XG Cloudplattform ermöglicht es, 3D-Scans, 360°-Aufnahmen und Planungsdaten an einem Ort zu organisieren. Egal ob im Büro oder unterwegs: Mit Sphere XG haben alle Projektbeteiligten Zugriff auf aktuelle Daten – weltweit, in Echtzeit und zentral verwaltet.
Automatisierte Punktwolkenverarbeitung – sofort einsatzbereit
Nach dem Scannen übernimmt Blink die automatische Filterung und Verarbeitung der Punktwolkendaten, sodass diese direkt weiterverwendet werden können – ohne Nachbearbeitung oder Wartezeiten.
Orthofotos auf Knopfdruck erstellen
Aus den erfassten Scans lassen sich in Sphere XG präzise Orthofotos generieren – ideal zur Weiterverarbeitung in CAD-Systemen oder zur Visualisierung komplexer Strukturen.
Automatische Nivellierung – immer im Gleichgewicht
Dank integriertem Neigungssensor wird jeder Scan automatisch auf das korrekte Niveau ausgerichtet. Anders als bei vielen anderen Geräten dieser Klasse ist die automatische Scan-Nivellierung bei Blink standardmäßig integriert – ein echter Vorteil für alle, die Wert auf Effizienz legen.
Echte Kontrolle auf der Baustelle – ohne Umwege
Mit Blink gehört das „blinde“ Scannen der Vergangenheit an. Dank der integrierten Vorregistrierung und Fortschrittsanzeige in Echtzeit kannst Du Deine Ergebnisse direkt vor Ort prüfen – noch während der Erfassung. Die FARO Stream™ App begleitet Dich durch den gesamten Workflow – damit Du sicher sein kannst, dass alle relevanten Daten vollständig und korrekt aufgenommen wurden.
FARO® FOCUS-FUNKTIONEN
Für Projektmanager: Fortschritt transparent dokumentieren
Mit Blink behalten Sie jede Bauphase im Blick – ohne zusätzlichen Personalaufwand. Hochwertige Bilder und 3D-Daten sorgen für eine einheitliche Datengrundlage, auf die alle Beteiligten zugreifen können. So wird Fortschrittsdokumentation auf der Baustelle einfach, effizient und nachvollziehbar.
Für Inspektoren: Probleme direkt vor Ort lösen
Ob Baubegehung oder Mängelaufnahme – Blink liefert klare, visuelle Informationen, die helfen, Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu beheben. Keine Missverständnisse, keine unnötigen Verzögerungen – nur schnelle Entscheidungen auf fundierter Datenbasis.
Für VDC- & BIM-Manager: Digitalisierung praktisch umsetzen
Mit Blink beschleunigen Sie Ihre digitale Transformation auf der Baustelle – ganz ohne lange Schulungsphasen. Die intuitive Bedienung macht es möglich, dass auch Nicht-Fachleute hochwertige 3D-Daten erfassen – ein echter Hebel für Effizienz, Standardisierung und ROI.
Für Facility Manager: Alles im Blick – in 3D
Ob für Wartung, Umbau oder Gebäudeverwaltung – Blink liefert eine visuelle, detailreiche 3D-Dokumentation, ergänzt durch weitere relevante Informationen. So behalten Sie jeden Raum, jede Anlage und jede Änderung dauerhaft im Griff.
Für 3D-Scanning-Dienstleister: Mehr Tempo, mehr Qualität
Mit Blink erfassen Sie schnell und einfach präzise 3D-Daten – ideal für kurzfristige Einsätze und große Projekte. Dank der Integration in Sphere XG gelingt der Datenaustausch mit Kunden reibungslos, sicher und ohne Zeitverlust.
Für Behörden & Einsatzkräfte: Szenen erfassen, bevor es kritisch wird
Ob Unfallstelle, Brandort oder Sicherheitsevent – Blink ermöglicht die schnelle, hochpräzise 3D-Dokumentation vor, während oder nach einem Einsatz. Ideal für Sicherheitsplanung, Beweissicherung oder Evakuierungskonzepte, bei denen jede Sekunde zählt.